Seit 1999 wird der Absolvententag ZHAW von einem Team aus rund 10 Studierenden in Eigenregie organisiert. In diesen 22 Jahren hat sich der Absolvententag ZHAW zur grössten Fachhochschulkontaktmesse der Schweiz entwickelt.
Im Rekordjahr 2020 trafen sich rund 175 Unternehmen und über 1600 Studierende in den Eulachhallen Winterthur zum Kennenlernen und Vernetzen. Auch während der Pandemie konnte 2021 eine erfolgreiche Onlinemesse mit 89 Unternehmen und rund 750 Studierenden durchgeführt werden. Zu der Zeit war der Absolvententag ZHAW damit eine der grössten Schweizer Onlinemessen.
Nach über 20 Jahren hat sich der Verein dazu entschieden, den alten Namen abzulegen und mit einem neuen, frischeren Namen ins Geschäftsjahr 2022 zu starten. Begründet wird dieser Entscheid wie folgt:
- Die Dienstleistungen des Vereins Absolvententag ZHAW richten sich nicht nur an Absolventinnen und Absolventen, sondern sind auch für Studierende der unteren Semester interessant.
- Der Verein Absolvententag ZHAW ist mehr als nur ein Messetag im Frühlingssemester, sondern bietet über das ganze Jahr hinweg spannende Events, Vorträge, kostenlose Fotoshootings und CV-Checks, Glühweinstand etc. an.
- Der Name ist nicht genderneutral und daher im Jahr 2021 nicht mehr akzeptabel.
Conecto ZHAW – das ist der Verein, der künftig die grösste Fachhochschulkontaktmesse der Schweiz, die Conecto ZHAW, in den Eulachhallen Winterthur organisieren wird. Der Name Conecto stammt vom Lateinischen «conectere» ab und bedeutet «verknüpfen, verbinden». Das ist es, was wir seit Anbeginn mit unserem Motto «Campus meets Business» verkörpern.