Swiss Engineering STV

Profil
Firmentätigkeit
Swiss Engineering STV ist der bedeutendste Berufsverband für Ingenieurinnen und Ingenieure sowie Architektinnen und Architekten in der Schweiz mit einem weitreichenden, branchenübergreifenden Netzwerk, auch über die Grenzen hinaus. Der Verband fördert die Aus- und Weiterbildung, bietet eine Laufbahnberatung bis zur Rechtsauskunft. Neben der monatlich erscheinenden Fachzeitschrift «Swiss Engineering STZ/RTS» veröffentlicht der Berufsverband jährlich die viel beachtete Salärumfrage. Absolventen erhalten am Stand von Swiss Engineering STV kostenlos das Dossier mit Salärempfehlungen für den Berufseinstieg und können sich unverbindlich für eine kostenlose, einjährige Probemitgliedschaft anmelden.
-
Bedarf Absolvierende pro Jahr:1'000
-
Praktika:Nein
-
Booklet:
Bevorzugte Studiengänge:
- Angewandte Linguistik (Master)
- Architektur (Bachelor)
- Architektur (Master)
- Aviatik (Bachelor)
- Bauingenieurwesen (Bachelor)
- Bauingenieurwesen (Master)
- Elektrotechnik (Bachelor)
- Energie- und Umwelttechnik (Bachelor)
- Engineering (Master)
- Facility Management (Bachelor)
- Facility Management (Master)
- Informatik (Bachelor)
- Informatik (Master)
- Kommunikation (Journalismus/Organisationskomm.) (Bachelor)
- Life Sciences (Master)
- Maschinentechnik (Bachelor)
- Material- und Verfahrenstechnik (Bachelor)
- Systemtechnik (Mechatronik/Medizintechnik) (Bachelor)
- Umweltingenieurwesen (Bachelor)
- Verkehrssysteme (Bachelor)
- Wirtschaftsinformatik (Bachelor)
- Wirtschaftsinformatik (Master)
- Wirtschaftsingenieurwesen (Bachelor)